Cookie Policy

Wenn Sie unsere Webseiten oder von uns betriebene Anwendungen besuchen oder darauf zugreifen oder wenn Sie mit unseren Inhalten beschäftigen oder interagieren („Dienste“), verwenden wir (und berechtigen Dritte zur Nutzung von) Web Beacons, Cookies, Pixel Tags, Skripte, Tags, API und andere Technologien („Tracking-Technologien“).

COOKIE RICHTLINIEN

Die Tracking-Technologien ermöglichen es uns, automatisch Informationen über Sie und Ihr Online-Verhalten sowie über Ihr Gerät (z. B. Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät) zu sammeln, um Ihre Navigation auf unseren Diensten zu verbessern, die Leistung unserer Dienste verbessern und Ihre Erfahrungen mit unseren Diensten anpassen zu können. Wir verwenden diese Informationen auch, um Statistiken über die Nutzung unserer Dienste zu sammeln, Analysen durchzuführen, Inhalte anzubieten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind und Dienste für unsere Nutzer, Werbebetreiber, Verleger, Kunden und Partner zu verwalten.

Wir erlauben auch Dritten, Informationen über Sie durch Tracking-Technologien zu sammeln.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien (nur aus Buchstaben und Zahlen zusammengesetzt), die ein Webserver auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät ablegt, wenn Sie eine Webseite besuchen. Das Cookie kann dazu beitragen, unsere Dienste benutzerfreundlicher zu gestalten, indem es beispielsweise Ihre Sprachpräferenzen und -einstellungen speichert. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie unter www.allaboutcookies.org.

Cookies werden häufig verwendet, um Webseiten effizient zu gestalten. Der Einsatz von Cookies ermöglicht Ihnen eine effiziente Navigation zwischen den Seiten. Cookies merken sich Ihre Einstellungen und machen die Interaktion zwischen Ihnen und den Diensten reibungsloser und effizienter. Cookies werden auch verwendet, um sicherzustellen, dass die Werbung, die Sie online sehen, für Sie und Ihre Interessen relevant sind.

Speicherung von Tracking-Technologien

Wir speichern Tracking-Technologien, wenn Sie unsere Dienste besuchen (z.B. wenn Sie unsere Webseiten besuchen) – diese werden „Erstanbieter Tracking-Technologien“ genannt. Darüber hinaus werden Tracking-Technologien von Dritten (z.B. unseren Analytik-Dienstleistern, Geschäftspartnern und Werbetreibenden) gespeichert, die Inhalte auf unseren Diensten anbieten – diese werden als „Drittanbieter Tracking-Technologien“ bezeichnet.

Beide Arten von Tracking-Technologien können entweder für die Dauer Ihres Besuchs bei unseren Diensten oder für wiederholte Besuche gespeichert werden.

Welche Arten von Tracking-Technologien setzen wir ein?

Es gibt fünf Haupttypen von Tracking-Technologien:

  • Unerlässliche Tracking-Technologien -
    Diese Tracking-Technologien sind notwendig, damit Sie sich anmelden, browsen und die Funktionen unserer Services nutzen oder einen von Ihnen angeforderten Service (z. B. Ihren Nutzernamen) bereitstellen können. Für die Nutzung dieser Tracking-Technologien müssen wir Ihre Zustimmung nicht einholen. Diese Tracking-Technologien können aus Sicherheitsgründen und Gründen der Integrität eingesetzt werden – zum Beispiel zur Erkennung von Verstößen gegen unsere Richtlinien und für Kundendienst- oder Sicherheitsfunktionen.
  • Funktionalität der Tracking Technologien –
    Mit diesen Tracking-Technologien können unsere Dienste die von Ihnen getroffenen Entscheidungen (z. B. Ihre Sprache) speichern und erweiterte und personalisierte Funktionen bereitstellen. Diese Tracking-Technologien werden z.B. zur Authentifizierung (zur Erinnerung, ob Sie eingeloggt sind) und zur Unterstützung anderer Funktionen unserer Dienste verwendet.
  • Aktivitäts-Tracking-Technologien -
    Diese Tracking Technologies sammeln Informationen über Ihre Online-Aktivitäten (z.B. die Dauer Ihres Besuchs unser Dienste), einschließlich Verhaltensdaten und Metriken bezüglich der Interaktion mit Inhalten. Diese Tracking-Technologien werden für Analysen, Recherchen und Statistiken (basierend auf gesammelten Informationen) verwendet.
  • Marketing- oder Werbe-Tracking Technologien -
    Diese Tracking Technologien werden verwendet, um Ihnen maßgeschneiderte Angebote und Werbung zu bieten, die auf Ihren Interessen basieren, sowie um E-Mail-Marketing Kampagnen durchzuführen. Sie werden auch verwendet, um die Anzahl des Auftretens einer Werbeanzeige zu limitieren und die Effektivität einer Werbekampagne zu messen. Sie werden in der Regel von unseren Werbetreibenden (z.B. Werbenetzwerken) platziert und geben ihnen Einblicke in die Menschen, die ihre Anzeigen sehen und mit ihnen interagieren, ihre Webseiten besuchen oder ihre Anwendung nutzen.
  • Soziale Netzwerk-Tracking Technologien -
    Unsere Website enthält Funktionen sozialer Netzwerke wie die Facebook „Gefällt mir“ oder „Teilen“ Schaltflächen. Diese Funktionen werden entweder von Dritten ausgerichtet oder direkt auf unseren Diensten ausgerichtet. Ihre Interaktionen mit diesen Funktionen werden durch die Datenschutzerklärung des Unternehmens geregelt, welches diese Funktionen bereitstellt.
Tracking-Technologien Art Zweck
Analyse-Cookies Erstanbieter Tracking-Technologien Aktivitäts-Tracking-Technologien

Diese Tracking-Technologien werden verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie mit den Inhalten unserer Dienste interagieren, zu Zwecken der Zuteilung (z.B. der Referral-URL), etc. Wir verwenden die Informationen, um Berichte zu erstellen, die uns zustehenden Einnahmen zu berechnen und uns zu helfen, die Dienstleistungen zu verbessern und personalisierte Produkte und Inhalte anzubieten.

Hotjar Drittanbieter Tracking-Technologien Aktivitäts-Tracking-Technologien

Hotjar ist ein Werkzeug, welches Daten darüber sammelt, wie die Besucher unserer Webseite diese nutzen. Hotjar verwendet Cookies, um nicht-personenbezogene Daten zu sammeln.

Beispiele für diese Art von gesammelten Informationen sind unter anderem die besuchten Seiten, die Art der Nutzung und Interaktion der Seiten, der verwendete Geräte- und Browsertyp und das Land, in dem Sie sich befinden.

Für weitere Informationen über Hotjar, wie es Daten sammelt, welche Daten es sammelt und wie man es abbestellt, lesen Sie bitte  Hotjars Datenschutzrichtlinien

Activetrail Drittanbieter Tracking-Technologien Marketing oder Advertising Tracking Technologies
Activetrail ist ein Werkzeug, das uns bei der Durchführung von E-Mail-Marketing unterstützt.

Activetrail Datenschutzrichtlinie

inwise Drittanbieter Tracking-Technologien Marketing oder Advertising Tracking Technologies
inwise ist ein Werkzeug, das uns bei der Durchführung von Marketingmaßnahmen wie E-Mail-Marketing und Marketing-Automatisierung unterstützt.
Silverpop Drittanbieter Tracking-Technologien Marketing oder Advertising Tracking Technologies
Diese Cookies werden von Silverpop, einem Online-Marketingunternehmen, gesetzt. Diese Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher die Webseite nutzen. Diese Cookies sammeln anonyme Informationen, einschließlich der Anzahl der Besucher auf der Website, von welcher Webseite die Besucher gekommen sind, und welche Seiten sie besucht haben. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: Silverpop Datenschutzrichtlinie
Luckyorange Drittanbieter Tracking-Technologien Aktivitäts-Tracking-Technologien

Wir verwenden das Lucky Orange Analysesystem, um die Benutzerfreundlichkeit und das Kundenerlebnis zu verbessern. Lucky Orange kann Mausklicks, Mausbewegungen und Scroll-Vorgänge aufzeichnen. Lucky Orange kann Tastatureingaben aufzeichnen, die Sie freiwillig auf dieser Webseite eingeben. Lucky Orange verfolgt diese Aktivität auf keiner Webseite, die nicht das Lucky Orange System verwendet. Sie können den Lucky Orange Service deaktivieren unter http://www.luckyorange.com/disable.php. Beachten Sie, dass dadurch andere Funktionen des Lucky Orange Systems, die auf dieser Webseite verwendet werden, wie z.B. der 1:1-Supportchat, deaktiviert werden

Aweber Drittanbieter Tracking-Technologien Aktivitäts-Tracking-Technologien

Wir verwenden Aweber, welches Online-Plattformen zur Verfügung stellt, die zum Erstellen, Versenden und Verwalten von E-Mails verwendet werden können. Bei der Bereitstellung dieses Dienstes kann Aweber persönliche Informationen sammeln, wie z.B. Verteilerlisten, die E-Mail-Adressen enthalten oder zu versenden beabsichtigen, sowie alle Informationen, die sich auf diese E-Mail-Adressen beziehen.

Aweber Datenschutzerklärung

Vwo Drittanbieter Tracking-Technologien Aktivitäts-Tracking-Technologien

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher mit den Seiten auf der Webseite interagieren. Wir verwenden diese Informationen, um Berichte zu erstellen und die Webseite zu verbessern. Die Cookies sammeln Informationen in anonymisierter Form.  Die gesammelten Informationen identifizieren niemanden

Zoomanalytics Drittanbieter Tracking-Technologien Aktivitäts-Tracking-Technologien

Hotjar ist ein Werkzeug, welches Daten darüber sammelt, wie die Besucher unserer Webseite diese nutzen.

Zoomanalytics Datenschutzerklärung

Taboola Drittanbieter Tracking-Technologien Marketing- oder Werbe-Tracking Technologien
Diese Tracking-Technologie wird verwendet, um Daten zu sammeln, die für die Empfehlung ähnlicher, relevanter Inhalte verwendet werden.
Taboola Datenschutzerklärung
Outbrain Drittanbieter Tracking-Technologien Marketing- oder Werbe-Tracking Technologien
Diese Tracking-Technologie wird verwendet, um Daten zu sammeln, die für die Empfehlung ähnlicher, relevanter Inhalte verwendet werden.
Outbrain Datenschutzerklärung
Dotmailer Drittanbieter Tracking-Technologien Dotmailer oder Advertising Tracking-Technologien Dotmailer ist ein Tool, welches uns bei der Durchführung des Marketing-Betriebs, wie E-Mail-Marketing und Marketing-Automatisierung hilft.

Dotmailer Datenschutzerklärung

Google Analytics und Data Studio Drittanbieter Tracking-Technologien Aktivitäts-Tracking-Technologien
Dieses Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Dienste nutzen. Wir verwenden diese Informationen, um Berichte zu erstellen und die Webseite zu verbessern. Die Cookies erfassen die Anzahl der Besucher der Dienste, von denen die Besucher zu den Diensten gekommen sind und die von ihnen besuchten Seiten, sowie andere Daten.
Google Datenschutzerklärung
Google Tag Manager Drittanbieter Tracking-Technologien Aktivitäts-Tracking-Technologien

Dieses Cookie ist mit dem Google Tag Manager verbunden, mit dem wir Skripte auf unsere Webseiten laden.

Google Datenschutzerklärung

Google AdWords

 

Drittanbieter Tracking-Technologien Marketing- oder Werbe-Tracking Technologien

Wir nutzen Google AdWords, das Cookies verwendet, um festzustellen, wie viele Personen uns über unsere Webseiten kontaktieren, die auf unsere Google-Anzeigen geklickt haben.

Dieses Tracking-Cookie wird in Ihrem Browser nur gesetzt, wenn Sie auf eine Google-Anzeige klicken und diese Cookies helfen uns, die Effektivität der Webseite für unsere Besucher zu erhöhen.

Google Datenschutzerklärung

Optimize 360 Drittanbieter Tracking-Technologien Aktivitäts-Tracking-Technologien

Wir verwenden Optimize 360 für Webseiten-Tests und als Personalisierungstool

Google Datenschutzerklärung

Pushcrew Drittanbieter Tracking-Technologien Aktivitäts-Tracking-Technologien

Pushcrew ermöglicht es uns, unsere Besucher über Push-Benachrichtigungen mit nativen Push-API verschiedener Browser zu erreichen.

Pushcrew Datenschutzerklärung

Clicky Drittanbieter Tracking-Technologien Aktivitäts-Tracking-Technologien
Wir nutzen Clicky Analytics, die Cookies setzen, um Informationen über die Nutzung, die Popularität und die Art und Weise, wie die Webseite gefunden wird, zu erhalten, um unsere Seiten zu verbessern.
Clicky Datenschutzerklärung
Focuus Drittanbieter Tracking-Technologien Marketing- oder Werbe-Tracking Technologien

Wir verwenden Focuus für das Aktivitäts-Marketing-Tracking.

Focuus Datenschutzerklärung

Voluum Drittanbieter Tracking-Technologien Marketing- oder Werbe-Tracking Technologien

Wir verwenden Voluum für das Aktivitäts-Marketing-Tracking.

Voluum Datenschutzerklärung

Pingdom Drittanbieter Tracking-Technologien Aktivitäts-Tracking-Technologien

Wir verwenden Pingdom für die Überwachung der Web-Aktivitäten und Verfügbarkeit.

Pingdom Datenschutzerklärung

Webeyez Drittanbieter Tracking-Technologien Aktivitäts-Tracking-Technologien

Wir verwenden Webeyez für die Überwachung der Web-Aktivitäten.

Webeyez Datenschutzerklärung

Bing Drittanbieter Tracking-Technologien Marketing- oder Werbe-Tracking Technologien Wir nutzen Bing Ads um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Diese Cookies verfolgen Ihr Surfverhalten und helfen uns zu verstehen, wie sich unsere Bing-Kampagnen verhalten, indem sie Aktionen auf unseren Websites verfolgen, sobald Anzeigen angeklickt wurden.

Microsoft Datenschutzerklärung

Facebook

 

Drittanbieter Tracking-Technologien Marketing- oder Werbetracking-Technologien
Facebook Pixel ist ein Code, der im Header unserer Webseiten platziert wird und wir verwenden später die Lookalike-Funktion auf Facebook, um ähnliche Zielgruppen zu erreichen, die innerhalb unserer Webseiten interagiert haben und die Werbemöglichkeiten verbessern.

Facebook-Datenschutzerklärung

Facebook SDK für Anwendungen Drittanbieter Tracking-Technologien Aktivitäts-Tracking-Technologien

Dies wird verwendet, um die Installationen unserer Anwendungen zu messen und zu verfolgen.

Facebook-Datenschutzerklärung

Twitter Drittanbieter Tracking-Technologien Marketing- oder Werbe-Tracking-Technologien Diese Cookies ermöglichen es Ihnen, über unsere Inhalte zu twittern. Darüber hinaus verwenden wir Twitter, um Anzeigen über unsere Webseiten und Apps zu schalten.

Datenschutzerklärung

Facebook

Twitter

Instagram

Drittanbieter Tracking-Technologien Soziale Netzwerk-Tracking Technologien
Unsere Webseiten und Anwendungen beinhalten „Teilen“-Schaltflächen auf sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter, Instagram und anderen sozialen Netzwerken. Alle diese Plattformen verwenden eigene Cookies, um Sie zu erkennen, wenn Sie nach dem Verbinden mit Ihren Konten browsen.

Weitere Informationen finden Sie in der entsprechenden Datenschutzerklärung:
Facebook
Twitter
Instagramme

Yahoo Gemini Drittanbieter Tracking-Technologien Marketing- oder Werbe-Tracking-Technologien Unsere Webseiten und Anwendungen enthalten Yahoo Gemini Pixel, die die folgenden Daten sammeln:
– Wenn der Nutzer auf die Website zugreift
– Benutzeraktionen auf der Webseite, z.B. Anklicken von Schaltflächen
– Dynamische Werte, z.B. Wert des Warenkorbs, ausgegebenes Geld oder welches Produkt gekauft wurde.
– Pixel wird für erneute Zielausrichtung und/oder Konvertierungszwecke verwendet. Es kann z.B. verwendet werden, um einen Benutzer in einer zukünftigen Kampagne einzubeziehen oder auszuklammern, der
ein bestimmtes Produkt gekauft hat
Yahoo Datenschutz Center
RevContent Drittanbieter Tracking-Technologien Marketing- oder Werbe-Tracking-Technologien Wir verwenden RevContent Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen.

RevContent Privacy Policy

Zemanta Drittanbieter Tracking-Technologien Marketing oder Werbe-Tracking-Technologien Wir verwenden Zemanta für Content-Marketing und das Anbieten von personalisierter Werbung.

Zemanta Privacy Policy

Andere Cookies Erst- und Drittanbieter Tracking-Technologien Unerlässliche Tracking-Technologien
– diese nicht aufgelisteten Cookies können in internen Bereichen der Dienste verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern und zu vereinfachen, indem die von Ihnen getroffenen Entscheidungen und Ihre Anmeldedaten gespeichert werden.

So verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass wir keine automatisierten Browser-Signale bezüglich Tracking-Technologien anerkennen oder darauf reagieren, einschließlich „Do Not Track“-Anfragen. Es gibt jedoch verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten und kontrollieren können. Bitte beachten Sie, dass durch das Löschen oder Blockieren von Cookies einige der Funktionen der Dienste möglicherweise nicht richtig oder nicht so effektiv funktionieren.

  • Cookies via Ihren Webbrowser ausschalten
    Die meisten Webbrowser liefern Ihnen einige allgemeine Informationen über Cookies, ermöglichen es Ihnen zu sehen, welche Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert sind, erlauben Ihnen, sie alle oder einzelne zu löschen und ermöglichen es Ihnen, Cookies für alle Webseiten oder individuell ausgewählte Webseiten zu blockieren oder zuzulassen.
  • Sie können Cookies von Drittanbietern normalerweise auch separat deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass die von einem Browser oder Gerät angebotenen Einstellungen oft nur für diesen Browser oder dieses Gerät gelten.

  • Informationen über Cookies finden Sie in der Regel im „Hilfe“ Bereich des Webbrowsers. Im Folgenden finden Sie einige Links zu einigen häufig verwendeten Webbrowsern:
    • Chrome
    • Chrom für Mobiltelefone
    • Internet Explorer und Microsoft Edge
    • Mozilla Firefox
    • Safari
  • Ausschalten von Drittanbieter-Cookies
    Sie können bestimmte Cookies von Drittanbietern deaktivieren, indem Sie den folgenden Link aufrufen: Network Advertising Initiative.